Webshop noch in „Sommerpause??“ – kommt wieder!

Hallo liebe Kaffee-Freunde,
ihr habt sicher längst gemerkt, dass die „Sommerpause“ natürlich vorbei ist und klar…. ihr bekommt auch weiterhin euren kaf-ka Kaffee in den bekannten Läden und bei mir direkt.
Leider bin ich seit dem Sommer der Pflege des Webshops zeitlich nicht mehr Herr geworden. Die Einzel-Bestellungen über den Shop waren für mich als kleinen Röster, der immer frische Ware verkaufen möchte nicht mehr sinnvoll abzubilden, weil der Aufwand für die kleinen Mengen mit Verpackung, Versand etc. einfach zu hoch war. Außerdem fraß die Pflege für den Shop, der optisch leider keine Augenweide ist zu viel Zeit.
Ich hatte den Webshop selbst programmiert. Als Nicht-Profi war ich mit dem Ergebnis durchaus zufrieden was die Funktion betraf, schließlich wollte ich nur sehen ob es läuft. – Das hat funktioniert!

Kommt der Shop wieder? – NATÜRLICH
Wann? – das dauert vermutlich noch eine Weile. (Manchmal geht`s aber auch ganz schnell)

Zwei Dinge müssen aus meiner Sicht vorher passieren:
1.)
Der Kaffee Absatz steigt weiter.
Gaaaaaanz langsam tut er dies schon. Das bedeutet für mich, dass die Röst-Mengen zu einem bestimmten Zeitpunkt so sind, dass ich mein Angebot von immerhin 5-6 verschiedenen Röstungen frisch vom Lager ab verkaufen kann, ohne dass einzelne Sorten zu lange liegen bleiben.
Denn oberstes Gebot bei kaf-ka ist: Ihr bekommt den Kaffee frisch!
Somit können die Bestellungen dann ab einer bestimmten Menge vom Lager aus kommissioniert werden und gehen schnell und frisch raus. Frisch ging schon…. mit schnell haperte es manchmal. Kunden wollen heute nunmal nicht eine Woche auf Kaffee warten müssen. – Verständlich.
2.)
Der Webshop wird „schöner“.
Das muss bei mir mit schmalem Budget laufen und ich möchte es eigentlich wieder selbst machen. Dafür benötige ich Zeit. Es kann sein, dass ich das irgendwann anders sehe und eine Fertig-Shop-Lösung verwende. Die bisher getesteten haben mich jedoch nicht überzeugt. Ihr fragt euch vielleicht warum ich mich damit aufhalte? – Weil ich Dinge gerne verstehe. Ich sehe die Rösterei mit allem was dazu gehört im derzeitigen Stadium als „mein Baby“. Ich möchte alles genau verstehen, ausprobieren und mich erst zum geeigneten Zeitpunkt davon verabschieden alles machen zu wollen (derzeit ginge das auch gar nicht anders). Da Röstprofile und Kaffee-Qualität absolute Priorität sind, fallen eben Dinge wie Webshop etwas hinten runter. Ich finde das ok so, denn ich habe tolle Kunden bei denen Ihr meinen Kaffee kaufen könnt! Mir geht es in erster Linie um Spaß, die Liebe zur Qualität des Kaffees und darum regional ein tolles Angebot zu schaffen.

Ich freue mich, dass ich bereits eine treue „Fanbase“ an Kunden habe, die über die bekannten Bezugsquellen kaf-ka Kaffee beziehen. Es werden immer mehr und das macht mich sehr glücklich. Meine Prozesse werden sich daran anpassen. Mit Augenmaß.
Alle die Ihren Kaffee weiterhin direkt über mich beziehen wollen können mich gerne anschreiben – wir finden da natürlich eine Lösung.

#bleibtbeimiresgehtweiter

Sommerpause!

kaf-ka macht eine kurze Sommerpause!

Da wir immer frisch für euch rösten, haben wir den Webshop kurzzeitig deaktiviert. Ab September sind wir wieder für euch da!

Vielen Dank für euer Verständnis und bis Bald…

Bodenlose Siebträger

Ein bodenloser Siebträger kann dir dabei helfen festzustellen, wie gut deine Puck- Vorbereitung ist. Channeling zeigt sich, wenn der Kaffee unkontrolliert an allen Ecken und Enden in die Tasse spritzt. Das ist schlecht, denn wenn sich das Wasser nur bestimmte Wege durch das Kaffeemehl sucht, findet keine gleichmäßige Extraktion statt. Bei einem guten Puck, bildet sich nach wenigen Sekunden ein solider Strahl Kaffee in der Mitte. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt dir die Gewissheit hier sauber gearbeitet zu haben.

Ich benutze den bodenlosen Siebträger nie für reinen Espresso, sondern nur, für die Zubereitung von Flat White oder Cappuccino. Dann mit 22-24g Kaffee auf 40mg Extrakt innerhalb von maximal 35 sec. Diese Werte passen natürlich nicht bei jedem Kaffee und sind daher nur Anhaltspunkte für eure eigenen Tests.

Viel Spaß

Tamper mit @skateboardcreations

Hallo Freunde des verdichteten Kaffee-Mehls.
Zusammen mit @skateboardcreations möchte ich den kaf-ka Hawkwood-Tamper kreieren.
Der Tamper bekommt eine Gravur auf dem Rand / kaf-ka auf der einen Seite und Hawkwood auf der gegenüberliegenden Seite. Der Griff ist aus 100% recycelten Skateboards. Aufgrund der jeweils verwendeten Boards wird jeder Tamper ein Einzelstück aus der Region „Hawkwood“ (Habichtswald) ;-).
Die Stücke sind einzeln Hand-graviert – ein Hingucker und ein unverzichtbares Werkzeug bei der Zubereitung eures Espressos.
Den ersten Prototypen wird es schon bald geben. Hier schonmal eine Vorschau von der „Basis“. Den kaf-ka HAWKWOOD – Tamper wird es exklusiv hier im Webshop geben. Wer Interesse hat, kann mich gerne vorab kontaktieren, dann erhaltet Ihr eine Info-Email sobald der Tamper verfügbar ist.

Michael

Tamper
Hawkwood – Tamper

#3 Meister Eder – back in stock

Endlich ist er wieder verfügbar und auch über den Online-Shop wieder bestellbar. Unser Meister Eder ;-)! Geröstet wurde gleich am Samstag und so habt Ihr nächste Woche wieder frischen Kaffee am Start.

Als Mini-Röster ist es für mich immer noch eine kleine Herausforderung den Kaffee immer richtig zu disponieren. Immerhin ist der Absatz bei mir nicht so schön zu planen wie in einem Kaffee, wo man ein „Grundrauschen“ ganz gut planen kann. Tatsächlich schwankt der erheblich. Auch sind meine Web-Aktivitäten noch immer sehr spärlich. So kommt es mal vor, dass eine einzelne Sorte kurzzeitig nicht verfügbar ist. Ich hoffe ihr könnt mir das verzeihen. Ich arbeite aber weiter daran, dies zu optimieren.

Viele Grüße
Michael

#3 Meister Eder – sold out!

Unser Meister Eder ist vorübergehend nicht verfügbar. Der neue Roh-Kaffee ist aber bestellt und ihr könnt euch in der Zwischenzeit natürlich mit unseren anderen Sorten „am Leben“ halten ;-).
Natürlich gebe ich sofort bescheid, sobald der EDER wieder da ist!

Euer Michael

#2 – Verwandlung, neue Ernte

Hallo liebe Freunde der heimlichen Verwandlung. Unser Tunki Bio ist wieder im Anmarsch. Bald gibts die neue Ernte wieder röstfrisch bei uns. Ich bin gespannt, ob man saisonale Unterschiede bei diesem tollen Produkt aus dem Peruanischen Hochland schmeckt.

Tunki Bio #2 – Verwandlung

Kryptonit – Korrektur eines groben Fehlers ;-)

Ooooh weh! Da habe ich mir solche Mühe gegeben und doch einen kapitalen Fehler begangen. Ein freundlicher und hoch geschätzter Kollege wies mich darauf hin, dass mir bei meiner Produktbeschreibung der #2 ein grober Fehler unterlaufen ist. Diesen möchte ich hier nun ganz offiziell korrigieren, indem ich meinen lieben Kollegen, den ich aus Datenschutz Gründen OSV nenne, hier zitiere …. schonungslos, nachdem ich um Erläuterung meines Fehlers bat:

„Wenn du so darum bettelst😆:
Kryptonit sind Gesteinsfragmente von Supermanns Heimatplanet Krypton. Seine Kräfte bekommt er durch unsere Sonne, ist also am besten vorstellbar wie eine wandelnde Solarzelle. Das Kryptonit bewirkt nun das Gegenteil, es entzieht die Kräfte, denn auf Krypton waren die zwar technisch sehr fortgeschritten, aber ohne Superkräfte. Kryptonit bedeutet umgangssprachlich also sowas wie die ultimative Schwachstelle. Oder, um Homer heranzuziehen „die Achillesferse“. Soweit verständlich?🤪🧐😁“

Ja – ich habe verstanden! … aber das mit Homer musste nun wirklich nicht sein. Ich mach mir nichts aus den Simpsons!

Ich wollt doch nur Kaffee machen …

Ich war etwas frustriert mit meinen Recherchen zu Webshops.
Einige von Euch haben mich immer wieder nach einer Möglichkeit gefragt online bestellen zu können. Ich hatte dazu ja ein kurzes Video vor einiger Zeit verfasst. Die Mailorder-Idee fand ich gut. Einige von Euch benutzen diese auch ganz fleißig und trotzdem wünschen sich viele einen Webshop. Nun… ich bin kein Web Entwickler. Die Zeiten sind längst vorbei (wenn sie je da gewesen sind ;-)) aber die meisten Shop-Lösungen die ich mir angeschaut habe, haben mir nicht gefallen. Wie Ihr auf der Seite bereits erkennen könnt, probiere ich nun doch aus, euch diesen Wunsch zu erfüllen.

Ich habe mir tatsächlich wieder einen FTP-Client besorgt, Atom „runtergeladen“, ein ssl-Zertifikat besorgt und eingebunden und …. aaaaaaach das wollt ihr alles gar nicht so genau wissen. Ich sag nur:

Bleibt bei mir … Es geht weiter!


… bis es soweit ist, und natürlich auch danach, unterstützt bitte eure lokalen Händler bei uns vor Ort. Auch diese haben teilweise Webshops bei denen Ihr kaf-ka_Kaffee bekommt.